15.8.2015 Strömsund Album
Heute bin ich bis Strömsund gefahren. Hier beginnt eines meiner Hauptziele in Nordschweden, der
Der Campingplatz in Strömsund war nur zum Strom- und Wasserauftanken gut. Auch konnte man ganz gutes Internet buchen. Bissel für Hornbach gearbeitet.
Strömsund hat einen schönen Volkspark mit dieser skurrilen Figur aus Stein.
Vollgetankt und die Vorräte aufgefüllt gehts am nächsten Tag auf zum ersten Vildmarkziel:
16.-17.8 Der Morgen beginnt bewölkt mit leichtem Regen und 17 Grad.
Während der Fahrt auf dem Vildmarksvägen wird das Wetter langsam besser.
Nach 1,5 Stunden Ankunft in Gubhöggens:
Der Platz ist traumhaft schön und kostet nur eine freiwillige Spende. Hier bleibe ich erst mal.
Das Wetter ist strahlend blau geworden, Schwimmen ist angesagt, aber das Wasser ist nur für 25 Sekunden geeignet.
Am nächsten Morgen das gleiche Wetterbild:
Heute wird mal mein Kajak ausprobiert
Hat Spaß gemacht, muß aber noch lernen, ich war jedenfalls ziemlich durchnässt vom Paddeln.
Abends gemütliche Runde am Lagerfeuer mit anderen Deutschen, sogar aus der Pfalz aus Dudenhofen.
18.8 Gädedde und Hällingsafallet
Wanderung zum Hällingsafallet
19.8/20.8. Stekenjokk
Hoch im Fjäll in der Einsamkeit des Stekenjokks.
Diese Landschaft ist genau nach meinem Geschmack .....
.... wenn mich bloß nicht schon wieder die vielen Freundinnen umschwärmen würden ....
....da hilft nur ab und zu Siesta und Zuflucht im Wohnwagen.
21.8 Rückfahrt bis Vilhemina
Abschied vom Fjell. Leider ist mein Schwiegervater gestorben. Deshalb ist Rückfahrt in die Heimat angesagt. Schade.
Fatmomakke
In Fatmomakke wollte ich eigentlich bleiben und eine Wanderung in das Marsfjell machen. Meine liebsten Freunde haben mich aber zur Rückkehr gezwungen. Irgendwie bin ich nicht schnakenfest und eigentlich mit dem Fjell nicht kompatibel.
Deshalb Weiterfahrt....
.. bis zum Trappstegsforsen
Lage: Vildmarksvägen, 7 km östl. von Saxnäs.
Direkt an der Strassenkreuzung nach Marsliden liegt einer der eindrucksvollsten Wasserfälle Schwedens, der Trappstegsforsen. Der Wasserfall erhielt seinen Namen durch die eigenwillige Formation des Gesteins, das hier über 100 m lang in einer Breite von über 30 m wie Treppenstufen übereinander liegt.
21.-22.8. Vilhelmina am Volgssjön
Zurück in der Zivilisation habe ich erst mal wieder die Annehmlichkeiten von Dusche und Sauna auf einem sehr schönen Campingplatz genossen.
Hier bleibe ich noch einen Tag.