31.8.2014 Wetter: gruseliger Regen inklusive Blitz und Donner 4-15 Grad gefahrene km: 630
Aufbruch Peter geplant: 3:15 Aufbruch Carmen verfügt: 5:00 Abfahrt Hayna: 5:30
Fahrzeit: 10 ! Stunden 25 Minuten (davon 2 Stunden Stau)
Zuerst das Positive
Unser Hotel La Stua
Nur 400 m von den Skipisten von Alta Badia entfernt begrüßt Sie das La Stua mit einem kostenlosen Wellnesscenter und einem gehobenen italienischen Restaurant. Die Unterkunft ist in einem klassischen Bergstil mit Holzböden eingerichtet.Die Zimmer und Apartments sind geräumig und komfortabel. Alle verfügen über Sat-TV, einen Safe und ein eigenes Bad. Die meisten bieten einen Balkon.Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet, und das Restaurant serviert traditionelle italienische und Südtiroler Spezialitäten zum Abendessen.Zu den kostenlosen Wellnesseinrichtungen im Hotel La Stua gehören eine Infrarot-Sauna, ein Whirlpool und ein Dampfbad. Nutzen Sie auch ein kleines Spielzimmer und spielen Sie Tischtennis.Parken können Sie kostenlos, und die Innenstadt von San Cassiano ist nur 5 Gehminuten entfernt. Busse zum Bahnhof von Bruneck halten nur 300 m entfernt
Schöne Zimmer, Balkon und Blick auf die Berge, keine Klagen (nur Peter, weil er ja für 2 zahlen muß)
dann das Negative:
Positiv war aber, daß dieser Stau mit 2,90 € echt günstig war . 12 km Stau haben demnach n u r 0,241666 Cent/km gekostet. Es lebe Italien.
Rundweg um den Pragser Wildsee
Das Wetter ist etwas besser geworden,
Beine vertreten steht an und die traditionelle Runde um den Pragser Wildsee ist als Horsd’œuvre obligatorisch. (sagt Peter, auf pälzisch Ohr döfre und übersetzt: des muss halt sei, des wor scho immer so)
Kleine Rache von Klaus:
erstes Bild
zweites Bild schon besser
Horsd’œuvre: Pragser Wildsee.
und alles fing gut an: wir haben einen Parkplatz gefunden ( 4 €) und dann noch in der ersten Reihe.☝️
Wetter ist durchwachsen, aber der Pragser Wildsee ist wirklich sehr schön.
Klaus ist konditionell doch stärker als gedacht
Ein Gruß an alle Daheimgebliebenen und wir wünschen uns s c h ö n e Dolomitenferien.
Danach der übliche Urlaubstagesausklang: